das Essen

das Essen
- {banquet} tiệc lớn - {dinner} bữa cơm, tiệc, tiệc chiêu đãi - {eating} sự ăn, thức ăn - {food} đồ ăn, món ăn, dinh dưỡng - {gorge} những cái đã ăn vào bụng, hẽm núi, đèo, cửa hẹp vào pháo đài, rãnh máng, sự ngốn, sự nhồi nhét - {meal} bột xay chưa mịn), lượng sữa vắt, bữa ăn - {peck} thùng, đấu to, nhiều, vô khối, cú mổ, vết mổ, cái hôn vội, thức nhậu, thức đớp = beim Essen {at table}+ = das gute Essen {binder; tuck-in}+ = nach dem Essen {after dinner}+ = am Essen mäkeln {to be fussy about food}+ = zum Essen ausgehen {to dine out}+ = mit Essen vollstopfen {to stoke}+ = das Essen ist angerichtet! {dinner is served!}+ = ich lud ihn zum Essen ein {I entertained him at dinner}+ = ich bin zum Essen eingeladen {I have been asked for dinner}+ = sie ist sehr wählerisch im Essen {she is very nice in her food}+ = mit dem Essen auf jemanden warten {to wait dinner for someone}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Essen, das — Das Êssen, des s, plur. ut nom. sing. 1. Die Handlung da man isset, ohne Plural. 1) Überhaupt, da man Nahrung, oder eine Sache als Nahrung zu sich nimmt, ohne Rücksicht auf die Zeit. Sich des Essens enthalten. Zu Hause schmeckt mir das Essen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Essen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Nahrung • Lebensmittel • Mahlzeit • Abendessen • Mittagessen Bsp.: • …   Deutsch Wörterbuch

  • Essen — das Essen (Grundstufe) etw., das man in den Mund nimmt und schluckt Beispiel: Was gibt es zum Essen? Kollokation: das Essen vorbereiten das Essen (Aufbaustufe) Mahlzeit als offizielles Ereignis Synonyme: Dinner, Bankett (geh.), Festmahl (geh.),… …   Extremes Deutsch

  • Essen Masters — Das Essen Masters (offiziell Eurocard Open) ist ein ehemaliges deutsches Herren Tennisturnier. Das Turnier war Teil der Super 9 Serie auf der ATP Tour und wurde einmalig 1995 in Essen als Nachfolger des Masters Turniers von Stockholm ausgetragen …   Deutsch Wikipedia

  • Essen — das Essen, 1. Darf ich Sie zum Essen einladen? 2. Das Essen ist kalt geworden …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Essen (Verb.) — 1. Aeten unn Drinken holt Liw un Seel tosamen, bäter as n isern Band. – Goldschmidt, II, 22. 2. Assa Se, an1 trinka Se, Herr Pforr, sagte der Bauer, s kriegt s sunst de Kitsche2. (Schles.) 1) Und. 2) Katze. 3. Bei essen und trinken ohne Ruh setzt …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Essen (Subst.) — 1. Auf ein gewisses Essen ist gut warten. (Nürtingen.) 2. Auf ein kleines Essen folgt ein grosses Wasch. 3. Beim Essen mit und ohne Schinken muss man dreimal trinken. It.: Il mangiare insegna a bere. (Bohn I, 102.) 4. Beym essen sol man frôlich… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • essen — zu Tisch sein; tafeln; (eine) Mahlzeit zu sich nehmen; dinieren; speisen; verspachteln (umgangssprachlich); weghauen (umgangssprachlich); Nahrung aufnehmen; …   Universal-Lexikon

  • Essen — Nahrungsmittel; Lebensmittel; Esswaren; Nahrung; Viktualien (veraltet); Gericht; Mahl; Mahlzeit; Speise; Stadt an der Ruhr (umgangssprachli …   Universal-Lexikon

  • Essen in Thailand — Verschiedene Gerichte zur Mittagszeit in Thailand Die Thailändische Küche ist eine Mischung aus chinesischen, indischen und europäischen Einflüssen, die im Laufe der Jahrhunderte zu einer Landesküche verschmolzen sind. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • essen — Übertrieben vieles Essen wird im Volksmund durch zahlreiche sprichwörtliche Vergleiche getadelt: Er ißt für sieben; vgl. französisch ›Il mange comme quatre‹ (für vier); Er ißt, als ob das Essen morgen verboten würde; als ob es morgen nichts… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”